Arabische Namen für Jungen & Mädchen

Arabische Namen für Jungen und Mädchen - für manche klingen sie exotisch, blumig und schön, für andere sind es vertraute Namen, die schon andere Familienmitglieder tragen und die man auch seinem eigenen Nachwuchs geben möchte. In diesem Beitrag stellen wir dir eine Auswahl an beliebten arabischen Namen vor.

Hier findest du eine Liste mit arabischen Mädchen Namen und arabischen Jungs Namen. Die Vornamen sind übersichtlich von A bis Z geordnet. So kannst du beim Finden eines Namens durch die Liste stöbern oder direkt zu einem bestimmten Buchstaben gehen, falls dir schon ein Anfangsbuchstabe für dein Baby vorschwebt.

 

Arabische Namen für Mädchen

  • Alisha
  • Aliya
  • Amal
  • Amaya
  • Ambra
  • Amela
  • Amina
  • Amira
  • Anissa
  • Asmara
  • Aylin
  • Banu
  • Bariya
  • Basima
  • Becca
  • Beria
  • Bouchra
  • Cemile
  • Chaima
  • Chakira
  • Chalisa
  • Charlyn
  • Cherifa
  • Cherin
  • Dalia
  • Dana
  • Dunya
  • Eleen
  • Elenya
  • Eleonora
  • Halime
  • Hanna
  • Jamelia
  • Jamila
  • Jamira
  • Jena
  • Jumana
  • Lina
  • Mara
  • Mara
  • Maya
  • Mayla
  • Mila
  • Mina
  • Mira
  • Name
  • Nora
  • Sara
  • Sarah
  • Yara

 

Arabische Namen für Jungen

  • Abbas
  • Abdul
  • Adam
  • Ahmet
  • Alias
  • Amel
  • Anis
  • Basara
  • Cebrail
  • Daris
  • Dayyan
  • Elamin
  • Elvedin
  • Eslem
  • Faris
  • Fatih
  • Halim
  • Hamit
  • Hamza
  • Hedi
  • Ibrahim
  • Ihsan
  • Ilyas
  • Imano
  • Jamilian
  • Kadir
  • Kamil
  • Karim
  • Kaya
  • Kemal
  • Leron
  • Malik
  • Meris
  • Moez
  • Nabil
  • Namik
  • Nedal
  • Niam
  • Nouri
  • Omar
  • Samir
  • Tarek
  • Thaer
  • Wael
  • Wali
  • Wasim
  • Yamin
  • Yassir
  • Yusuf
  • Zaid

 

Arabische Namen mit Bedeutung

In der arabischen Namensgebung spielen traditionell die Herkunft und Bedeutung eines Namens eine wichtige Rolle. So bedeutet Jumana „silbrige Perle“, Yara „die Kraftvolle“ oder Karim „der Großzügige“. In der Kategorie „lustige arabische Namen“ tut sich Abbas hervor, denn der Name bedeutet „der Stirnrunzler“.  

Arabische Namen werden oft durch die muslimische Religionszugehörigkeit der Familie vergeben. Deshalb sind einige der Namen auch vielen Deutschen als türkisch arabische Namen bekannt. Andere Namen wie Kaya oder Fatih sind durch bekannte Namensträger in der breiten Öffentlichkeit bekannt und beliebt geworden. 

 

Lesen Sie auch:

Vielen Dank, dass Du mitliest.

Ich bin Marie. Ich bin Mutter und die Gründerin von Moonboon.

Bei Moonboon entwickeln wir hochwertige Babyausstattung aus natürlichen und ökologischen Materialien. Hergestellt mit Rücksicht auf die Umwelt und die Bedürfnisse von Babys und Kindern.

Schau dir hier unsere Babyausstattung an.

Falls du eines Tag es zum Beispiel eine Federwiege, Wiege oder einen Wiegen-Motor brauchen solltest, hoffe ich natürlich dich wieder bei Moonboon zu sehen.

Wenn du mehr von Moonboon erfahren möchtest, kannst du uns auch auf Facebook und Instagram folgen.