Das Baby schreit exzessiv

Das Informationen in diesen Artikel basieren auf eigenen Annahmen und Erfahrungen. Bei Verdacht auf Krankheit empfehlen wir den eigenen Arzt zu kontaktieren.

Es ist ganz natürlich, dass Babys viel schreien und weinen. In den ersten zwei Lebensmonaten des Kindes schreit es durchschnittlich ca. 2-3 Stunden am Stück.

Das Schreien kann sehr unterschiedlich sein und so gibt es auch einige Babys, die exzessiv schreien. Babys, die exzessiv schreien, werden auch Schreibabys genannt. Exzessives Schreien tritt normalerweise in den ersten drei Lebensmonaten des Kindes auf. Babys weinen gewöhnlich zu jeder Tageszeit. Das exzessive Schreien ist jedoch am Nachmittag und Abend am schlimmsten.

Schreit dein Kind exzessiv?

Wenn man ein Kind hat, das exzessiv schreit, kann es sehr schwierig sein, den Alltag zu meistern. Es gibt jedoch viele mögliche Ursachen, warum das Kind exzessiv schreit. Das Ausmaß des Schreiens kann darauf schließen, dass das Baby zu viel Luft im Magen hat. Daher muss man genau darauf achten, wie man sein Baby stillt und ob es eventuell die Muttermilch bzw. Säuglingsnahrung zu schnell trinkt. Sie sollten immer daran denken, das Baby während des Stillens regelmäßig hochzuheben. Dies minimiert das Risiko, dass das Baby Luft im Magen aufnimmt, da kleine Pausen während des Stillens die Mahlzeit verlangsamen.

Darüber hinaus kann das Weinen des Babys auch bedeuten, dass das Baby überempfindlich auf Milcheiweiß reagiert. In diesem Fall sollte man laktosefreie Milchprodukte als Muttermilchersatz wählen. Trotzdem ist es eine gute Idee, einen Kinderarzt aufzusuchen und sich beraten zu lassen. Eventuell kommt nur ein spezielles Produkt als Muttermilchersatz für dein Baby in Frage.

Eine Federwiege kann die Lösung sein

Ein Schlaflied in der Federwiege könnte die Lösung für das exzessive Schreien deines Kindes sein. Wenn ein Baby in einer Federwiege liegt, erinnert es sich an den sicheren Zustand im Mutterleib und die Schaukelbewegungen lassen das Kind beruhigt einschlafen bzw. ermöglichen es dem Baby sich dem Schlaf schneller hinzugeben.

Das Schaukeln und Bewegen ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. Im Innenohr befindet sich ein kleines Gleichgewichtsorgan, das beim Wiegen des Babys stimuliert wird. Die Bewegungen werden vom Gehirn erfasst und fördern so das Gleichgewicht und die motorischen Fähigkeiten. Daher kann eine Federwiege dem Kind auch helfen, schneller laufen zu lernen.

Vielen Dank, dass Du mitliest.

Ich bin Marie. Ich bin Mutter und die Gründerin von Moonboon.

Bei Moonboon entwickeln wir hochwertige Babyausstattung aus natürlichen und ökologischen Materialien. Hergestellt mit Rücksicht auf die Umwelt und die Bedürfnisse von Babys und Kindern.

Schau dir hier unsere Babyausstattung an.

Falls du eines Tag es zum Beispiel eine Federwiege, Wiege oder einen Wiegen-Motor brauchen solltest, hoffe ich natürlich dich wieder bei Moonboon zu sehen.

Wenn du mehr von Moonboon erfahren möchtest, kannst du uns auch auf Facebook und Instagram folgen.