Kaufe umweltbewusst
Wenn du etwas kaufst - dann kaufe etwas Langlebiges das mit Rücksicht auf die Umwelt produziert wurde
Kaufe umweltbewusst
Wenn du etwas kaufst - dann kaufe etwas Langlebiges das mit Rücksicht auf die Umwelt produziert wurde
Für unsere Kinder und die Kinder unserer Kinder
Wir bei Moonboon legen unseren Schwerpunkt auf den Schutz von Menschen, Tieren und der Umwelt, und setzen nur natürliche, hochwertige Materialien ein. Als ein GOTS-zertifiziertes Unternehmen verpflichten wir uns, von A bis Z biologische Materialien in useren Textilprodukten zu verarbeiten, die unter sicheren und verantwortungsbewussten Produktionsbedingungen hergestellt wurden.
GOTS
Die Abkürzung GOTS steht für Global Organic Textile Standard und ist weltweit der führende Standard für Bio-Fasern. Damit wird gewährleistet, dass sämtliche Lieferanten in der gesamten Lieferkette eines Produkts hervorragende Arbeitsbedingungen garantieren und nur Bio-Materialien verwenden.
Produkte mit einem Anteil von mindestens 70 % werden mit dem Etikett "made with organic materials" versehen, Produkte, die aus mehr als 95 % Bio-Materialien hergestellt werden, erhalten den Status "organic".
GOTS-zertifizierte Produkte werden nach den allerhöchsten Standards für Umweltbewusstsein und natürlichen Materialien hergestellt. Dadurch kannst du dir sicher sein, dass dein Moonboon-Produkt ohne die Verwendung von schädlichen Chemikalien oder Pestiziden hergestellt worden ist.
Neben unseren GOTS-zertifizierten Produkten wurde auch Moonboon als Firma entsprechend GOTS überprüft und beurteilt. Der Standard berücksichtigt sowohl soziale als auch ökologische Kriterien, die die Arbeitsbedingungen, die Handhabung des Abwassers, die Nutzung von Chemikalien und die Anforderungen an die Qualität der Produkte regeln.
OCS
Bio-Baumwolle

Bio-Baumwolle
Bio-Baumwolle ist weicher, langlebig und wirkt hypoallergen. Aber der wichtigste Gewinn ist der Fokus darauf die Umweltbelastung so weit wie möglich zu reduzieren, die Reduzierung von Wasserverschwendung und die Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung für die Erzeuger und Hersteller. Bio-Baumwolle wurde mit Blick auf die Umwelt als Alternative zu herkömmlicher Baumwolle entwickelt.
Alle unserer Textilprodukte enthalten GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle.
Kapok

Kapok
Kapok wächst im Regenwald ganz natürlich und muss nicht vom Menschen angebaut und gepflegt werden. Außerdem wird er wild und ohne Verwendung von Düngemitteln, Chemikalien und Pestiziden geerntet. Kapok braucht keine chemische Aufbereitung, um es für den Menschen sicher und gesund zu machen, weil es von Natur aus gesund und sicher ist.
Damit ist Kapok eine 100 % natürliche Bio-Faser.
Kapokfasern sind von Natur aus hypoallergen, antimikrobiell und gegen Hausstaubmilben resistent. Sie haben außerdem die naturgegebene Eienschaft, wasserabweisend zu sein, wodurch Schimmel, Mehltau und Bakterien nicht darauf gedeihen können. Kapok ist eines der wenigen Regenwaldprodukte, das zu 100 % aus biologischem Anbau stammt und sowohl beim Anbau als auch bei der Produktion und der Herstellung des Endprodukts umweltschonend produziert wird.
Voile

Voile
Voile ist ein leichter, glatt gewebter Stoff, der aus 100% Baumwolle besteht. Voile hat eine höhere Fadendichte als die meisten Baumwollstoffe, wodurch es eine seidig weiche Haptik bietet. Voile-Stoffe eignen sich perfekt für den Sommer, weil sie leicht, atmungsaktiv und leicht transparent sind. Hochwertiger Voile zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: Seidig weiche Oberfläche, fällt locker, nicht dehnbar, etwas transparent, stabil aber flexibel. Aufgrund dieser Merkmale ist der Stoff äußert vielseitig einsetzbar, und eignet sich dadurch sowohl für Kleidung als auch Heimtextilien besonders gut.
Natur-Latex

Natur-Latex
Natur-Latex ist ein Erzeugnis, das aus dem Pflanzensaft des Kautschukbaums gewonnen wird. Der Latex-Saft des Kautschukbaums enthält antibakterielle Substanzen. Darüber hinaus ist Latex-Saft von Natur aus gegen Hausstaubmilben resistent.
Das Anzapfen eines Gummibaums, um den Saft zu gewinnen, macht dem Baum nichts aus, so dass er noch viele Jahre lang Kohlendioxid aus der Luft filtern kann. Durch den Einsatz von Latex in Textilien verlängert sich deren Lebensdauer und am Ende ihres Lebensweges sind sie vollständig biologisch abbaubar.
Kokosfaser

Kokosfaser
Kokosfaser ist eine Naturfaser aus Zellulose, die aus den Schalen von Kokosnüssen gewonnen wird. Es ist das Fasermaterial, das zwischen der äußeren Hülle einer Kokosnuss und der harten inneren Schale zu finden ist. Der Anbau von Kokosnüssen befasst sich in der Regel mit der Herstellung von Kokosöl, Kokosmilch und Kokoswasser, aber auch mit anderen Kokosnussprodukten wie Kokosraspeln.
Durch die Verwendung von Kokosnussschalen, die ein Nebenprodukt der Kokosnusszucht sind, kann ein Abfallprodukt in ein nützliches Produkt umgewandelt werden, das im Hinblick auf die Umwelt entwickelt wurde. Die Fasern stammen aus einer erneuerbaren Ressource und die Fasern oder Stoffe sind zu 100 % biologisch abbaubar.
Buchweizen-Schoten

Buchweizen-Schoten
Buchweizen-Schoten sind die Außenhülle der Buchweizen-Grütze. Sie sind ein Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie, was bedeutet, dass ein Abfallprodukt in eine nützliche Quelle umgewandelt wird. Buchweizen-Schoten sind von Natur aus hypoallergen, was bedeutet, dass sich Bakterien, Pilze und Hausstaubmilben in diesem Material nicht ansiedeln können. Aus diesem Grund eignen sie sich besonders gut für die Herstellung von hygienischen Kissen für Allergiker.
Faire Herstellung
- Die Arbeit ist frei gewählt
- Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen
- Kinderarbeit ist untersagt
- Es gibt keine Diskriminierung
- Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (OHS)
- Keine Belästigung und keine Gewalt
- Entlohnung und Beurteilung der existenzsichernden Lohndifferenz
- Arbeitszeiten
- Es wird keine gefährliche Tätigkeit vorgesehen
- Gastarbeiter
Moderne Verfahren
Vom Bio-Faseranbau an fällt die Produktion unter alle internationalen oder nationalen Standards des Bio-Landbaus, die in den IFOAM Standards anerkannt sind.
Alle Arbeitsschritte der Verarbeitung und Herstellung unserer Bio-Textilien sind davon abgedeckt. Wir konzentrieren uns deshalb auf Folgendes: