Warum schlafen Babys so viel?

Das Informationen in diesen Artikel basieren auf eigenen Annahmen und Erfahrungen. Bei Verdacht auf Krankheit empfehlen wir den eigenen Arzt zu kontaktieren.

In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund, warum Babys so viel schlafen. Das Schlafen ist eine der wichtigsten Aufgaben von Babys, denn sie verarbeiten neu Gelerntes und neue Eindrücke, tanken Energie für den nächsten Tag und zum Wachsen.

Eltern sind sich manchmal nicht sicher, ob ihr Baby zu viel schläft. Aber warum schlafen Babys so viel? Vielleicht hast du dir auch schon einmal diese Frage gestellt. Hier findest du die Antwort auf diese Frage und erfährst mehr über den Schlafbedarf von Babys – von 0 Monaten bis zum 1. Geburtstag.

 

Darum müssen Babys viel schlafen

Wir Erwachsene brauchen nachts ausreichend Schlaf, um das, was wir tagsüber erlebt haben, durch Träumen zu verarbeiten, und der Tiefschlaf schenkt uns körperliche Erholung.

Genauso verhält es sich bei den Babys: Auch sie benötigen den Schlaf, um sich körperlich und geistig zu erholen, zu wachsen und sich zu entwickeln. Der Schlaf und die Entwicklung des Gehirns sind untrennbar miteinander verbunden.

In den ersten Lebensmonaten erholt sich dein Baby im Schlaf von den Strapazen der Geburt, später werden körperliche Entwicklungsschritte wie Krabbeln und Laufen verarbeitet. Deshalb solltest du deinem Baby so viel Schlaf gönnen, wie es gerade braucht.   

 

Das Schlafverhalten von Neugeborenen

Neugeborene haben während der ersten drei Monate noch keinen Tages-Nacht-Rhythmus entwickelt und schlafen den Großteil des Tages. Pro Tag verbringen sie im Schnitt 16-18 Stunden schlafend. Hierbei schlafen sie tagsüber etwa 2-4 Stunden am Stück und nachts 4-6 Stunden.    

Die Länge und Aufteilung der Schlafstrecken variieren natürlich von Baby zu Baby. Die Schlafabschnitte sind relativ kurz, weil ihr kleiner Magen noch nicht viel Nahrung aufnehmen kann. Deshalb wachen sie immer wieder auf, um gestillt zu werden.

Für einen erholsamen Babyschlaf tagsüber eignet sich schon in diesem Alter eine abgeschirmte Umgebung, wie zum Beispiel in der Federwiege.

 

So schlafen Babys mit 3-6 Monaten  

Im 3.-6. Lebensmonat machen Babys oft zwei oder drei Nickerchen im Laufe des Tages und schlafen über den ganzen Tag verteilt insgesamt etwa 12-15 Stunden. Manche Babys schlafen nachts sogar bis zu 6 Stunden am Stück, das häufige Aufwachen ist aber immer noch die Regel.  

In diesem Alter entwickeln die Babys zunehmend ein Gefühl für Tag und Nacht und können an einen Tag-Nacht-Rhythmus gewöhnt werden. Um einen guten Nachtschlaf zu fördern, ist es wichtig, dass das Baby den Schlaf in der Nacht mit Dunkelheit verbindet.  

Dein Baby will gar nicht einschlafen? In diesem Artikel gibt´s hilfreiche Tipps und Einschlafhilfen.

 

Der Babyschlaf im Alter von 6-12 Monaten

Wenn Babys 6-12 Monate alt sind, schlafen sie im Schnitt 14 Stunden pro Tag, und hiervon entfallen um die 10 Stunden auf den Nachtschlaf. Tagsüber kommen die meisten Babys mittlerweile mit 2 Nickerchen aus, und ab dem 9. Monat reicht vielen ein Tagesschläfchen.  

Das Schlafmuster und der Bedarf können sich in der zweiten Hälfte des ersten Lebensjahres stark ändern. Da jedes Baby unterschiedliche Bedürfnisse hat, sollte man keinen Schlaf erzwingen.

Stattdessen lohnt es sich, sich dem aktuellen Bedarf seines Babys anzupassen und auf Müdigkeitsanzeichen wie Augenreiben, Nuckeln oder Gähnen zu achten und das Baby rechtzeitig schlafen zu legen.   

 

Aktiver und ruhiger Schlaf

Was den Babyschlaf betrifft, unterscheiden Fachleute grob zwischen der aktiven und der ruhigen Schlafphase. Bis zum 6. Monat verbringen die Babys etwa 60 % des Schlafs im aktiven Schlaf, ab etwa 6 Monaten macht der aktive Schlaf nur noch ungefähr 25 % aus.   

Der aktive Schlaf entspricht der Traumphase bei älteren Kindern und Erwachsenen, und hierbei werden die Gehirnstrukturen und neuronalen Verbindungen ausgebildet. Wenn du dich fragst: Warum schlafen Babys so viel?, hast du hier einen Teil der Antwort.

Während der ruhigen Schlafphase, dem Tiefschlaf, liegen die Babys ganz entspannt, atmen regelmäßig und tanken neue Kraft, damit sie wieder mit neuer Energie ihre Welt entdecken können. 

 

 

Vielen Dank, dass Du mitliest.

Ich bin Marie. Ich bin Mutter und die Gründerin von Moonboon.

Bei Moonboon entwickeln wir hochwertige Babyausstattung aus natürlichen und ökologischen Materialien. Hergestellt mit Rücksicht auf die Umwelt und die Bedürfnisse von Babys und Kindern.

Schau dir hier unsere Babyausstattung an.

Falls du eines Tag es zum Beispiel eine Federwiege, Wiege oder einen Wiegen-Motor brauchen solltest, hoffe ich natürlich dich wieder bei Moonboon zu sehen.

Wenn du mehr von Moonboon erfahren möchtest, kannst du uns auch auf Facebook und Instagram folgen.