Gute Ratschläge für den Kauf einer gebrauchten Federwiege
Überlegst du, eine gebrauchte Federwiege zu kaufen?
Lass uns dir helfen, den bestmöglichen Kauf zu tätigen.
Die Qualität von gebrauchten Kinderbetten ist sehr unterschiedlich.
Auf dieser Seite findest du fünf Tipps für den Kauf eines gebrauchten Federwiege.
Tipp 1: Kaufe immer eine neue Sprungfeder
Die Sprungfeder ist ein Verschleißteil. Deshalb ist es wichtig, eine neue Sprungfeder für deine gebrauchte Federwiege zu kaufen - oder sie zu ersetzen, wenn du sie für mehrere Kinder benutzen willst.
So kannst du sicher sein, dass die Qualität der Sprungfeder erstklassig ist und dein Kind mit sanften, schaukelnden Bewegungen zu 100% in den Schlaf wiegt.
Empfehlung:
Tipp 2: Wechsel der Matratze
Wenn du eine gebrauchte Federwiege kaufst, ist es ratsam, die Matratze auszutauschen, da viele gebrauchte Matratzen voller Staubmilben sind.
Wenn du die Matratze ersetzt, schläft dein Baby in einer sauberen und komfortablen Umgebung. Das sorgt für besseren Schlaf.
Die Kapokmatratze von Moonboon für die Baby-Federwiege ist hypoallergen, temperaturregulierend und atmungsaktiv. Kapok hat von Natur aus antibakterielle Eigenschaften, sodass Hausstaubmilben und anderer Schmutz in der Matratze nicht überleben können.
Empfehlungen:
Kapokmatratze für die Federwiege
Matratzenschoner für die Federwiege
Tipp 3: Entscheide dich für eine Federwiege mit gültiger Garantie
Nach dem dänischen Kaufgesetz gilt für neue Produkte eine zweijährige Garantie.
Achte deshalb beim Kauf einer gebrauchten Federwiege darauf, dass die Garantie noch mindestens ein Jahr lang gültig ist. Andernfalls riskierst du, dein Geld zu verlieren, falls die Federwiege unerwartet kaputt geht.
Wusstest du, dass...?
Wusstest du, dass du eine 30-tägige Schlafgarantie erhältst, wenn du deine Federwiege bei Moonboon kaufst?
So kannst du in vertrauter Umgebung testen, ob die Federwiege die richtige Wahl für dich und dein Kleines ist.
Deshalb haben wir das Rückgaberecht auf 30 Tage verlängert. So wollen wir dir ein wenig mehr Zeit zum Nachdenken geben - denn es ist wichtig, die richtige Wahl zu treffen.
Lese hier mehr über die Schlafgarantie.
Tipp 4: Stelle sicher, dass bei der Federwiege kein Metall auf Metall stößt
Versuche immer, einen gebrauchte Federwiege zu finden, bei der kein Metall auf Metall in der Aufhängung liegt.
Vergewissere dich, dass die entsprechenden "Kunststoffteile" an den Stellen, an denen Metall auf Metall trifft, enthalten sind oder eingebaut werden können.
Empfehlung:
Wie die Kunststoffteile aussehen und wie sie eingebaut werden, kannst du dir hier ansehen.
Tipp 5: Kaufe immer bei einem Nichtraucherhaushalt
Weder Kinder noch Erwachsene profitieren vom Rauch.
Deshalb raten wir dringend davon ab, eine gebrauchte Federwiege aus einem Haushalt zu kaufen, in dem geraucht wurde.
Wenn du auch nur den geringsten Verdacht hast, dass du eine Federwiege aus zweiter Hand aus einem Raucherhaushalt kaufst, kaufe sie NICHT.
Warum Tabakrauch so schädlich ist
Die Deutsche Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat in einem Beitrag über die Auswirkungen des Tabakrauchens auf Babys und Kinder aufgeklärt. In einem Merkblatt fassen sie alle wichtigen Informationen für dich zusammen klären über Risiken auf.
Erfahre mehr darüber auf ihrer Website oder finde genauere Informationen im Merkblatt.
DU MÖCHTEST EINE GEBRAUCHTE FEDERWIEGE KAUFEN?
Falls du dich für den Kauf einer gebrauchten Federwiege entscheidest, solltest du diese fünf Tipps beachten.
Hast du noch Fragen zur Federwiege?
Wenn du eine Frage zur Federwiege hast oder dir nicht sicher bist, kannst du uns gerne montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr unter der Nummer +45 78 78 26 60 anrufen oder uns unter hello@moonboon.dk schreiben.
In der Zwischenzeit findest du hier weitere Informationen über die Moonboon-Federwiege: https://moonboon.de/collections/federwiege
Vielen Dank, dass Du mitliest.
Ich bin Marie. Ich bin Mutter und die Gründerin von Moonboon.
Bei Moonboon entwickeln wir hochwertige Babyausstattung aus natürlichen und ökologischen Materialien. Hergestellt mit Rücksicht auf die Umwelt und die Bedürfnisse von Babys und Kindern.
Schau dir hier unsere Babyausstattung an.
Falls du eines Tag es zum Beispiel eine Federwiege, Wiege oder einen Wiegen-Motor brauchen solltest, hoffe ich natürlich dich wieder bei Moonboon zu sehen.
Wenn du mehr von Moonboon erfahren möchtest, kannst du uns auch auf Facebook und Instagram folgen.
