Federwiege – wie lange?

Sobald du eine Federwiege erworben hast, wirst du schon bald feststellen, dass sie schnell zum Lieblingsschlafplatz deines Kindes wird.

Babys empfinden eine leichte Schaukelbewegung als beruhigend. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass sie als Ungeborene ähnliche Schaukelbewegungen im Mutterleib erlebt haben. Die Federwiege schaukelt das Baby somit auf natürliche Weise mit derselben Ruhe und Sicherheit, die es aus dem Mutterleib kennt. Die Federwiege ist des Weiteren eine gute Alternative zu den herkömmlichen Babybetten, weil sie die motorischen Fähigkeiten und das Gleichgewicht des Kindes fördern.

Der Übergang von der Federwiege zum normalen Bett kann sich für das Kind etwas grob und hart anfühlen. Eine naheliegende Frage lautet daher: „Wann ist mein Kind zu groß oder zu alt, um noch in der Federwiege zu liegen?“

Zu unseren Federwiegen

 

Wann sind Kinder zu alt für die Federwiege?

Eine eindeutige Antwort auf das Maximalalter, um in der Federwiege zu ruhen, gibt es nicht. Die Tragfähigkeit einer Moonboon-Federwiege beträgt 15 kg. Dies entspricht dem Körpergewicht eines Kindes zwischen 1,5 und 2 Jahren. Eine gewichtsbasierte Empfehlung lautet daher, dass Kinder über 2 Jahren die Federwiege nicht mehr benutzen sollten. Selbstverständlich kann es Ausnahmen geben, nämlich dann, wenn das Kind in dieser Altersspanne noch keine 15 kg wiegt.

Solange dein Kind sich in der Federwiege wohlfühlt, gibt es nichts dagegen einzuwenden, die Federwiege eine Weile über das 2. Lebensjahr hinaus benutzbar. Wichtig ist dabei jedoch, die Wiege möglichst bodennah aufzuhängen, damit sich dein Kind nicht verletzen kann, wenn es ohne deine Kenntnis aus der Federwiege klettert.

Die Federwiege sorgt für einen guten Schlaf

Bei Moonboon findest du die beste Federwiege auf dem Markt. Unsere Federwiege besteht aus hochwertiger Bio-Baumwolle. Die Matratze besteht aus hypoallergenem und biologischem Kapok (Bombaxwolle). Kapok ist ein natürliches Material, das zudem wasserabweisend und extrem atmungsaktiv ist. Daher wird die Matratze der Federwiege keinesfalls feucht oder schwitzig, und dein Baby erhält so durch die Moonboon-Federwiege die optimalen Bedingungen für einen erholsamen Schlaf.

Bei Moonboon haben wir sogar einen Motor entwickelt, der an der Halterung der Federwiege montiert werden kann

Bei Moonboon haben wir sogar einen Motor entwickelt, der an der Halterung der Federwiege montiert werden kann. Der Motor veranlasst, dass sich die Wiege automatisch bewegt, sodass ein Elternteil nicht länger neben der Federwiege sitzen muss, um diese von Hand manuell zu schaukeln.

Höchstwahrscheinlich möchtest du den Motor nie mehr missen, weil dieser sich beliebig auf das Schaukeln einstellen lässt. Dein Baby schläft friedlich, während du Zeit für andere Aufgaben hast. Oder besser noch… lege doch mal die Beine hoch und gönne dir eine wohlverdiente Pause. Der Motor kann auf verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden. Auf diese Weise wird genau das richtige Tempo erreicht, das dein Baby bevorzugt. Du kannst sogar einen Timer am Motor einstellen, wodurch die Federwiege bis zu drei Stunden durchgehend schaukelt.

Weiterlesen:

WARUM SCHLAFEN BABYS SO VIEL?

MEIN BABY WILL NICHT SCHLAFEN - 10 TIPPS UND URSACHEN

Vielen Dank, dass Du mitliest.

Ich bin Marie. Ich bin Mutter und die Gründerin von Moonboon.

Bei Moonboon entwickeln wir hochwertige Babyausstattung aus natürlichen und ökologischen Materialien. Hergestellt mit Rücksicht auf die Umwelt und die Bedürfnisse von Babys und Kindern.

Schau dir hier unsere Babyausstattung an.

Falls du eines Tag es zum Beispiel eine Federwiege, Wiege oder einen Wiegen-Motor brauchen solltest, hoffe ich natürlich dich wieder bei Moonboon zu sehen.

Wenn du mehr von Moonboon erfahren möchtest, kannst du uns auch auf Facebook und Instagram folgen.